Wie groß muss Ihre Photovoltaikanlage mindestens sein?
Natürlich hängt die ideale Größe Ihrer Photovoltaikanlage von Ihrem jährlichen Stromverbrauch ab. Dabei sollten Sie beachten, dass die PV-Anlage im Optimalfall mindestens 25% mehr Strom liefert, als Sie benötigen.
Wie finden Sie die perfekte Größe für Ihr Haus?
Hierfür können Sie einfach Ihre letzten Stromrechnungen überprüfen und entsprechend umrechnen. Wenn Sie im Jahr also 5.000 Kilowattstunden (kWh) an Strom benötigt haben, sollte Ihre Photovoltaikanlage mindestens 6.250 kWh produzieren können.
Im Schnitt liefert die Strahlung der Sonne rund 150 kWh pro Quadratmeter Solarfläche im Jahr. Daraus errechnet sich eine effiziente Mindestfläche von rund 40 m² für dieses Praxisbeispiel.
Was ist für meine Zwecke die richtige Anlagengröße?
Wie viel Fläche steht Ihnen zur Verfügung?
Bei einem Ziegeldach ist das beispielsweise ganz einfach. Sie messen einen einzelnen Ziegel aus und zählen anschließend die Anzahl der Ziegel in der Tiefe und in der Länge. Daraufhin können Sie zur Veranschaulichung eine Skizze anfertigen. Grundsätzlich kann nahezu die gesamte Dachfläche potenziell für die Photovoltaikanlage genutzt werden.
Tipp: Ein weiterer Faktor bei der Ermittlung der optimalen Anlagengröße sind zukünftige Pläne und Bedürfnisse. Wenn Sie also bald Ihre alte Gasheizung durch eine umweltfreundliche Wärmepumpe ersetzen wollen, können Sie zwei oder mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Bei der Anschaffung eines Elektroautos kann beispielsweise auch die nötige Energie durch den Solarstrom der Photovoltaikanlage bereitgestellt werden.
Sie möchten sich noch ausführlicher mit diesem Thema beschäftigen?
Dann nutzen Sie doch gerne einfach unseren Solarrechner, um in nur wenigen Minuten das Solarpotenzial Ihres persönlichen Kraftwerks zu ermitteln.
Über Donau Energietechnik
Wir sind Spezialisten für Photovoltaikanlagen und Energiespeichersysteme mit 15 Jahren Erfahrung. Voller Enthusiasmus setzen wir uns für den Erfolg der erneuerbaren Energien ein.