Funktioniert die Stromversorgung mit Photovoltaik und Stromspeicher auch bei einem Stromausfall?
Bin ich durch eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher vor Stromausfällen geschützt?
Die Nutzung von kostengünstigem Solarstrom ist auch im Falle eines Stromausfalls möglich – nämlich, wenn sie Ihre Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher oder Wechselrichter mit Notstrom ergänzen. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen alles Wissenswerte rund um das Thema Notstrom.
Was ist Notstrom?
Der Notstrom bezeichnet bei einer Photovoltaikanlage diejenige Energieversorgung, die im Falle eines Ausfalls des öffentlichen Netzes aus dem Stromspeicher herangezogen wird bzw. werden kann. Dieser Mechanismus ist automatisch geregelt und kann nur mithilfe eines Notstromschalters ausgelöst werden.

Schützt mich eine PV-Anlage mit Stromspeicher vor Stromausfällen?
Lohnt sich ein Stromspeicher mit Notstrom?
In Deutschland haben wir das Glück, dass die Stromversorgung im Vergleich zu anderen Ländern sehr stabil ist und ein Stromausfall nur selten auftritt. Rein wirtschaftlich betrachtet ist die Installation eines Notstromschalters bei einer durchschnittlichen Ausfallzeit von 15 Minuten pro Jahr also nicht zwingend notwendig.
Allerdings bringt sie zusätzliche Sicherheit und Vorbereitung auf zukünftig zunehmende Ausfälle, da die steigende Unwettergefahr aufgrund des Klimawandels mehr Stromausfälle in den kommenden Jahren mit sich bringen könnte. Ein weiterer Vorteil einer Notstromversorgung ist das schlichte gute Gefühl, dass man durch die Unabhängigkeit zum öffentlichen Netz im Falle eines Ausfalls hat. Die Entscheidung bleibt einem letzten Endes individuell selbst überlassen.
Was ist der Unterschied zwischen Notstrom und Ersatzstrom?
Notstrom
Bei der Notstromversorgung stellt der Speicher die Energie über einen separaten Anschluss bereit. Das bedeutet jedoch, dass es eine Beschränkung für die zur Verfügung stehende Stromleistung gibt und nur bestimmte elektrische Geräte betrieben werden können.
Ersatzstrom
Im Fall einer Ersatzstromversorgung werden die elektrischen Geräte im Haus automatisch auf die Versorgung aus dem Stromspeicher der Photovoltaikanlage umgestellt. Sie selbst müssen also nichts tun und werden weiter mit Strom versorgt. in Vielen Fällen kann auch der Speicher weiter aus der Photovoltaikanlage nachgeladen werden. Bis die Ersatzstromversorgung anläuft, können bis zu fünf Minuten vergehen. Die Installation von Ersatzstrom ist aufwendiger und ggf. mit der Anschaffung von Zusatzprodukten verbunden.
Wenn Sie interessiert, ob sich die Installation einer Notstromversorgung in Ihrem Fall lohnt oder Sie weitere Fragen rund um das Thema Solarenergie haben, können Sie uns gerne einfach kontaktieren.
Über Donau Energietechnik
Wir sind Spezialisten für Photovoltaikanlagen und Energiespeichersysteme mit 15 Jahren Erfahrung. Voller Enthusiasmus setzen wir uns für den Erfolg der erneuerbaren Energien ein.